st.bohl

    Hi, I'm st.bohl. I have visited 32 escape rooms. I invite you to browse my profile. Follow me or write a message to talk about escape rooms.

    Visited rooms:
    32

    Planned rooms:
    2

    Level:
    Scout

    Points:
    58

    50
    58 pts
    100

    Go back to full review list

    Piratenhütte
    Piratenhütte

    RoyL-Club - 20. Escape Game

    12/13/17 | visit date: 4/29/17

    Diesmal galt es aus einer Piratenhütte zu entkommen.

    Ausgestattet mit zwei Laternen gilt es dieses stimmungsvolle Abenteuer zu meistern.

    Natürlich gibt es auch diesmal reichlich Kisten und Kästchen zu öffnen. Einen schönen Auftakt bietet die Aufgabe, die sich mit dem Fenster der Hütte verbindet.

    Neben der Hütte ist natürlich auch der Nebenraum toll gestaltet.

    Ein stimmiger Rätselraum, der atmosphärisch toll ausgestattet ist.

    Mit 4 Spielern am 29.4.2017 gespielt.
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 10/10

    Customer service: 8/10

    Interior: 10/10

    Difficulty: Easy

    Guschis geile Grotte
    Guschis geile Grotte

    RoyL-Club - 19. Escape Game

    12/12/17 | visit date: 3/26/17

    Das Spiel brachte uns ins Rotlichtmilieu der 1980er Jahre. Unsere Aufgabe war es in der Kiezkneipe "Guschis Geile Grotte" nach 30.000 DM zu suchen, die die Kiezgröße Guschi unserem Auftraggeber entwendet hat.

    [Spoiler]

    Das Spiel lebt natürlich von der tollen räumlichen Ausstattung, aber auch davon, dass man zwischenzeitlich bewusst mit dem Spielleiter kommunizieren muss und dieser sich als Informant prima einbringt.

    Auch dieses Spiel lässt sich schwer mit anderen Escape Games vergleichen, da auch hier ein "Scheitern" kaum möglich war.

    Mit 6 Spielern am 26.3.2017 gespielt.
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 10/10

    Customer service: 10/10

    Interior: 10/10

    Difficulty: Easy

    Geisterjäger E. Hudson und die weinende Frau
    Geisterjäger E. Hudson und die weinende Frau

    RoyL-Club - 18. Escape Game

    12/12/17 | visit date: 3/25/17

    Bei der Story des Geisterjägers Ernie Hudson schlüpften wir in die Rolle der Gehilfen eines Geisterjägers - im Stile eines Livehörspiels und zwar der Folge "Das Geheimnis der weinenden Frau".

    Im vollkommen abgedunkelten Vorraum wurden wir auf die Geschichte mit einem klassischen Hörspiel-Einspieler eingestimmt und mussten gleich das erste Rätsel lösen.

    Die Räumlichkeiten sind hervorragend. Man merkt, dass hier Kulissenbauer vom Theater am Werke waren. Von der Zentrale des Geisterjägers bis zum Anwesen unserer Auftraggeberin. Hier darf nicht zu viel verraten werden, da dieser Raum zu Recht an der Spitze der deutschen Escape Games steht.

    Ein wirklich geiles Escape-Game, bei dem zwar auch Rätsel zu lösen waren und einige Gruseleffekte für die angenehme Stimmung sorgten, das aber letztlich durch die Interaktion mit dem Spielleiter zu einem Live-Hörspiel wurde und bei dem ein "Nicht-Bestehen" der Aufgabe eigentlich gar nicht möglich war.

    Perfekt.

    Mit 5 Spielern am 25.3.2017 gespielt.
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 10/10

    Customer service: 10/10

    Interior: 10/10

    Difficulty: Easy

    The Beast of Berlin
    The Beast of Berlin

    RoyL-Club - 17. Escape Game

    12/12/17 | visit date: 2/8/17

    Auch das dritte Spiel des Anbieters "The Room" war sher stimmungsvoll.

    Anfänglich durchstöbert man natürlich erst einmal das Büro eines Kommissars, um sich mit dem Fall vertraut zu machen.

    Die Suche nach der Bestie von Berlin führt das Team natürlich auch in Räume, die für Schreck-Momente sorgen und die mit schummrigen Licht in der richtigen Stimmung erscheinen.

    Tolle Rätsel an allen Stellen, jedoch eher wenige. Der Raum eignet sich gut für Anfänger.

    Wir haben den Raum zu sechst gespielt, als Idealgröße muss man aber auch hier wohl eher 4 Personen ansetzen.

    Gespielt am 8.2.2017
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 9/10

    Customer service: 10/10

    Interior: 9/10

    Difficulty: Easy

    Go West
    Go West

    RoyL-Club - 15. Escape Game

    12/12/17 | visit date: 1/21/17

    Die Story: Wir versuchen aus der DDR der 1980er Jahre in den Westen zu fliehen. Eine anfängliche Ähnlichkeit mit „The Bomb“ verfliegt schnell aufgrund der tollen Umsetzung des Szenarios. Bei Go West ist nahezu jedes kleine Rätsel ein Highlight.

    Der Kenner entdeckt viele Requisiten aus der früheren DDR, die hervorragend in verschiedene Rätsel integriert wurden. Großartig!

    Man wird auf falsche Fährten geschickt und muss sehr gut getarnte Durchgänge öffnen. Auch dies ist sehr toll umgesetzt.

    Im Westen angekommen wird man natürlich mit der Ausstattung des Westens der 1980er konfrontiert. Auch hier mit herrlichen Aufgaben um an weitere Schlüssel zu kommen.

    Insgesamt super umgesetzt - sowohl optisch als auch akustisch.

    Einer der besten Räume Berlins.

    Am 21.1.2017 zu viert gespielt.
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 10/10

    Customer service: 10/10

    Interior: 10/10

    Difficulty: Medium

    Robot Paranoia
    Robot Paranoia

    RoyL-Club - 14. Escape Game

    12/12/17 | visit date: 12/10/17

    Die Hintergrundgeschichte dieses Spiels ist diesmal eher etwas dünn. In einer fernen Zukunft haben Roboter die inzwischen fast ausschließlich asiatische (!) menschliche Rasse ausgelöscht. Unser Team sucht einen Zufluchtsort in Berlins China-Town. Ein Spiel, das sich also ein wenig im Dunstkreis des Blade Runners austobt.

    Achtung: Lediglich im ersten Raum finden sich überhaupt Spuren mit einem Hinweis auf eventuelle asiatische Einflüsse - jedoch ohne jede Bedeutung für das Spiel!

    Wieder einmal haben wir uns sehr schwer getan, den ersten Raum zu verlassen. Man sollte den verschiedenen Informationsmedien eben etwas mehr Aufmerksamkeit widmen.

    Der Raum Robot Paranoia macht sehr viel Spaß und ist sehr stimmig eingerichtet.

    Ideale Gruppengröße: 4 Spieler

    Gespielt am 10.12.2016
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 8/10

    Customer service: 9/10

    Interior: 10/10

    Difficulty: Medium

    The lost Treasure of Alexander von Humboldt
    The lost Treasure of Alexander von Humboldt

    RoyL-Club - 12. Escape Game

    12/12/17 | visit date: 11/12/17

    Bei Reparaturarbeiten gelang Bauarbeitern eine spektakuläre Entdeckung - sie legten den Zugang zu einem unbekannten Objekt frei. Die Behörden haben den Zugang gesperrt und suchen ein Team von Archäologen, das das Geheimnis des Ortes zu lüftet.

    Mit Sprechfunkgeräten und Knieschützern ausgestattet überwanden wir ein kleines Labyrinth aus Mauerwerk in vollkommener Finsternis. Im Hauptraum angekommen gerieten wir bereits in Staunen. Der erste Raum zeigt bereits eine große Liebe zum Detail, was die Raumgestaltung anbelangt. Liest man von anderen Bewertungen andernorts, man fühlte sich wie im Film, hier ist es zutreffend.

    Die Rätsel sind vortrefflich durchdacht, es gibt verschiedene Mechanismen, die man in Gang setzen muss, man muss ins Dunkel, man muss sich trennen, um Rätsel lösen zu können und es gibt echt tolle Effekte zu verschiedenen Zeitpunkten des Spiels.

    Das bislang eindeutige beste Spiel in Berlin mit einem Spannungsbogen, der bis zum Ende anhält.

    Die ideale Gruppengröße sind auch hier 4 Spieler.

    Gespielt am 12.11.2016.
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 10/10

    Customer service: 10/10

    Interior: 10/10

    Difficulty: Hard

    Schutzraum 13
    Schutzraum 13

    RoyL-Club - 11. Escape Game

    12/8/17 | visit date: 10/30/17

    Bei dieser Geschichte befinden wir uns in einem postapokalyptischen Abenteuer. Nach der globalen Atomkatastrophe wird es Zeit die Bunkeranlagen zu verlassen, da sich die Lebensmittelvorräte dem Ende zuneigen. Das Problem dabei ist, dass die Anlagen dazu geschaffen wurden, niemanden hinaus zu lassen und wir das System davon überzeugen müssen, dass die Situation im Bunker lebensbedrohlich ist.

    Dies war das erste Escape Game, bei dem man eine Waffe in den Händen hielt und gleich mehrfach benötigte. Auch ist dies eines der wenigen Escape Games, bei dem man auch etwas zerstören muss.

    Ein sehr cooler Raum, der auf sehr wenige, dafür stimmige Rätsel setzt, an denen man eine Weile knobeln kann. Ganz sicher einer der Top-Räume Berlins.

    Die Gruppengröße von 4 Spielern erweist sich auch hier als ideal.

    Gespielt am 30.10.2016
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 10/10

    Customer service: 9/10

    Interior: 10/10

    Difficulty: Medium

    The Assassin
    The Assassin

    RoyL-Club - 10. Escape Game

    12/8/17 | visit date: 9/16/17

    Die Geschichte führt uns in das Jahr 1963, als John F. Kennedy West-Berlin besuchte. Es gilt, einen Bombenanschlag auf ihn und das Rathaus Schöneberg zu verhindern. Die Wandkarte im Raum spielt dabei genauso eine Rolle wie das Radio.

    Ein in sich stimmiges Spiel mit teilweise kniffligen Rätseln. Als dünn erweist sich lediglich, dass das Spielteam anfänglich nicht weiß, wo es sich genau befindet, dann aber letztlich eine Bombe genau unter dem Rathaus Schönberg entschärft, als ob das Team mit verbundenen Augen dort gelandet wäre.

    Wir haben das Spiel zu fünft am 16.9.2016 gespielt.
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 8/10

    Customer service: 8/10

    Interior: 8/10

    Difficulty: Medium

    The Puppeteer
    The Puppeteer

    RoyL-Club - 9. Escape Game

    12/8/17 | visit date: 8/11/17

    Die Story: Es galt einem Puppenspieler zu entkommen, der gerne mit lebenden Puppen spielt.

    Den ersten Raum zu betreten stellt schon mal eine kleine Herausforderung dar, da man anfänglich nicht sehr viel Platz hat, was die sinnvolle Zahl der Teilnehmer auf vier beschränkt.

    Die Lichtverhältnisse des ersten Raums sind nicht überall die besten, so dass es teilweise schwer war, die erforderlichen Informationen zu lesen, die nötig waren, den nächsten Raum zu betreten.

    Die wirklich coolen und innovativen Rätsel kamen erst später. Filme muss man sehr konzentriert sehen können. Und natürlich muss das Rätsel auch seinem Namen alle Ehre machen...

    Auch das Schlussrätsel zum Verlassen der Räumlichkeiten wurde mit einem Clou versehen.

    Insgesamt sehr tolle Rätsel in einer tollen Atmosphäre. Nur die Story war vielleicht etwas weit hergeholt. :-)

    Gespielt am 11.8.2016
    Recently visited rooms:

    Overall rating: 8/10

    Customer service: 9/10

    Interior: 9/10

    Difficulty: Hard

    Page 2

    Show next

    Hey, our website uses cookies so that its all features can work properly.

    In addition to those necessary, we also use third-party cookies, so that we can use third-party analytics, social media or marketing tools. This means that the data collected through them is also processed by the providers of these tools.

    Do you consent to the use of cookies other than those necessary for the operation of the site as described by our privacy policy?

    Cookie settings

    Here you can change the detailed settings of the cookies used on our site. If you agree to particular type cookies, it means that you agree that the data collected by them will be used by the administrator of this site, as well as the provider of the specific tool we use - as described in our privacy policy.

    This type of files is necessary for the proper functioning of our site. They are used, among other things, for features such as the browser remembering the user's selected country, products in the shopping cart or the site's color theme.

    These files allow us to understand how users navigate our site. One such tool is Google Analytics, which allows us to collect anonymous information about the number of visits, use of specific features or type of user devices. Thanks to them, we are able to tailor the site to the needs and capabilities of diverse users.

    Tools from Google, Facebook and Seznam.cz that collect information about users that we are able to use for marketing purposes.