Der versunkene Piratenschatz

    Der versunkene Piratenschatz

    Der Rätselraum Der versunkene Piratenschatz ist ein Escape Room für 2-6 Spieler. Die Spielzeit beträgt 60 Minuten. [mehr]

    2-6 Spieler

    60 Minuten

    Abenteuer

    mittel

    1 Bewertung

    Österreich: 9. Platz

    Micheldorf: 2. Platz

    8
    8/10 Game Master: 10/10 Klima: 10/10 Schwierigkeitsgrad je nach Spieler: Schwer Anzahl von Bewertungen: 1

    Sortieren nach: |

    Andrea Tatjana

    Pfadfinder
    81 Pkt

    1 Bewertung

    Stimmungsvolle Schatzsuche

    01.08.23 | Besuchsdatum: 19.07.23

    Andrea Tatjana 1 Bewertung

    Kurz zweifelten wir an unserem Navi - aber nein, es hatte schon recht: Der Escape Room "Der versunkene Piratenschatz" ist sehr ländlich gelegen! Mit dem Auto ist er aber gut erreichbar. Die Autobahnauffahrt ist nicht weit weg und Parkplätze sind mehr als reichlich vorhanden.
    Für Escaper, die vor oder nach dem Rätseln noch gemütlich zusammensitzen und etwas trinken wollen, gibt es Getränke und Tische im Eingangsbereich (bzw. auch im Freien, wenn das Wetter mitspielt).
    Prinzipiell gibt es von diesem Anbieter drei verschiedene Escape Rooms. Da ich kein Freund von Horror-Räumen bin, fiel die Wahl aber rasch auf den "Versunkenen Piratenschatz". Laut dem sehr netten Spielleiter, der uns begrüßte, handelt es sich hierbei um den leichtesten der drei Räume. Für den Raum sind 60 Minuten Spielzeit gedacht, aber solange nachher keine weitere Gruppe angemeldet ist, darf man auch ein bisschen überziehen, um den Raum noch fertigzuspielen, wenn man etwas länger brauchen sollte.

    Für Story und Gestaltung gebe ich dem Raum die volle Punktzahl! Die Hintergrundgeschichte ist im Namen schon recht gut zusammengefasst: Als Schatzjäger tauchen wir mit einem U-Boot in die Tiefen des Meeres, um den Schatz aus einem versunkenen Piratenschiff zu bergen. Doch ist er mit einem Fluch belegt, der bisher immer verhindern konnte, dass Gold und Edelsteine geborgen werden konnten.
    Im ersten Teil des Escape Rooms befindet man sich also in einem "U-Boot"... sogar die passenden "U-Boot-Schleusentüren" wurden eingebaut und verbreiten sogleich das richtige Feeling. Auch im Raum selbst ist alles sehr stimmig. Auf Zahlenschlösser wurde z.B. verzichtet - diese gab es zum Zeitpunkt, als das Piratenschiff versank, noch nicht. Dafür finden wir allerhand alte Werkzeuge und sollen herausfinden, wie wir diese am besten einsetzen können, um unser Ziel zu erreichen. Auch die verbliebene Zeit wird nicht einfach eingeblendet, vielmehr gibt der Bordcomputer unseres U-Boots von Zeit zu Zeit durch, für wie viele Minuten wir noch "Luft haben". Nur die Kommunikation mit unserem Spielleiter fällt hier etwas aus dem Rahmen, diese erfolgt ganz klassisch via Walkie-Talkie.

    Die Rätsel sind eher auf der mechanischen Seite anzusiedeln und linear. Ich persönlich fand sie nicht so einfach, aber das ist natürlich immer eine sehr subjektive Einschätzung. Wir haben auch etwas länger gebraucht als die veranschlagten 60 Minuten. Daran ist vor allem ein Geschicklichkeits-"Rätsel" schuld, das in der Mitte des Raumes angesiedelt ist (auch vom zeitlichen Ablauf her) und uns allein 10 bis 15 Minuten gekostet hat. Dieses ist auch mein einziger wirklicher Kritikpunkt. Prinzipiell hätten wir schon verstanden, was zu tun ist, allerdings ist eine Sichtbehinderung Bestandteil des Rätsels... und diese dürfte für meinen Geschmack etwas "abgemildert" werden, wir wussten die meiste Zeit schlicht und ergreifend nicht, wo wir hinsteuern sollten.

    Übrigens: Hinweise darf man vom Spielleiter anfordern, so viele man möchte. Sie werden nicht automatisch eingespielt, sondern nur auf Wunsch, was ich gut finde. Wenn der Spielleiter der Meinung ist, dass man mit der Zeit etwas in Verzug geraten ist, meldet er sich und fragt nach, ob man einen Hinweis haben möchte.

    Allgemeine Note: 8/10

    Game Master: 10/10

    Klima: 10/10

    Schwierigkeitsgrad: Schwer

    Laden...

    Neue Beiträge auf unserem Blog

    Bleib auf dem Laufenden über unsere Aktivitäten und verwandte Themen.

    Hallo, unsere Website verwendet Cookies, damit alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren können.

    Zusätzlich zu diesen notwendigen Cookies verwenden wir auch Cookies von Dritten, damit wir Analyse-, Social-Media- oder Marketing-Tools von Dritten nutzen können. Das bedeutet, dass die damit erhobenen Daten auch von den Anbietern dieser Tools verarbeitet werden.

    Bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden, die nicht für den Betrieb der Website erforderlich sind, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben wurde?

    Cookie-Einstellungen

    Hier kannst du die detaillierten Einstellungen für die auf unserer Website verwendeten Cookies ändern. Wenn du einer bestimmten Art von Cookies zustimmst, bedeutet dies, dass du damit einverstanden bist, dass die von ihnen gesammelten Daten vom Administrator dieser Website sowie vom Anbieter des von uns verwendeten spezifischen Tools verwendet werden - wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben wurde.

    Diese Art von Dateien ist für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie werden unter anderem dafür verwendet, dass der Browser das vom Nutzer gewählte Land, die Produkte im Einkaufswagen oder das Farbthema der Website speichert.

    Anhand dieser Dateien können wir nachvollziehen, wie die Nutzer auf unserer Website navigieren. Ein solches Tool ist Google Analytics, mit dem wir anonyme Informationen über die Anzahl der Besuche, die Nutzung bestimmter Funktionen oder die Art der Benutzergeräte sammeln können. Dank dieser Daten können wir die Website an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der verschiedenen Nutzer anpassen.

    Tools von Google, Facebook und Seznam.cz, die Informationen über Nutzer sammeln, die wir für Marketingzwecke nutzen können.