Andrea Tatjana

    Am liebsten am Rätseln mit unserem Escape Room Team "Cow & Co"... vermeide ich gerne Horror-Räume.

    Odwiedzone pokoje:
    36

    Planowane pokoje:
    7

    Poziom:
    Skaut

    Punkty:
    81

    50
    81 pkt
    100
    Der versunkene Piratenschatz
    Der versunkene Piratenschatz

    Stimmungsvolle Schatzsuche

    1.08.2023 | data wizyty: 19.07.2023

    Kurz zweifelten wir an unserem Navi - aber nein, es hatte schon recht: Der Escape Room "Der versunkene Piratenschatz" ist sehr ländlich gelegen! Mit dem Auto ist er aber gut erreichbar. Die Autobahnauffahrt ist nicht weit weg und Parkplätze sind mehr als reichlich vorhanden.
    Für Escaper, die vor oder nach dem Rätseln noch gemütlich zusammensitzen und etwas trinken wollen, gibt es Getränke und Tische im Eingangsbereich (bzw. auch im Freien, wenn das Wetter mitspielt).
    Prinzipiell gibt es von diesem Anbieter drei verschiedene Escape Rooms. Da ich kein Freund von Horror-Räumen bin, fiel die Wahl aber rasch auf den "Versunkenen Piratenschatz". Laut dem sehr netten Spielleiter, der uns begrüßte, handelt es sich hierbei um den leichtesten der drei Räume. Für den Raum sind 60 Minuten Spielzeit gedacht, aber solange nachher keine weitere Gruppe angemeldet ist, darf man auch ein bisschen überziehen, um den Raum noch fertigzuspielen, wenn man etwas länger brauchen sollte.

    Für Story und Gestaltung gebe ich dem Raum die volle Punktzahl! Die Hintergrundgeschichte ist im Namen schon recht gut zusammengefasst: Als Schatzjäger tauchen wir mit einem U-Boot in die Tiefen des Meeres, um den Schatz aus einem versunkenen Piratenschiff zu bergen. Doch ist er mit einem Fluch belegt, der bisher immer verhindern konnte, dass Gold und Edelsteine geborgen werden konnten.
    Im ersten Teil des Escape Rooms befindet man sich also in einem "U-Boot"... sogar die passenden "U-Boot-Schleusentüren" wurden eingebaut und verbreiten sogleich das richtige Feeling. Auch im Raum selbst ist alles sehr stimmig. Auf Zahlenschlösser wurde z.B. verzichtet - diese gab es zum Zeitpunkt, als das Piratenschiff versank, noch nicht. Dafür finden wir allerhand alte Werkzeuge und sollen herausfinden, wie wir diese am besten einsetzen können, um unser Ziel zu erreichen. Auch die verbliebene Zeit wird nicht einfach eingeblendet, vielmehr gibt der Bordcomputer unseres U-Boots von Zeit zu Zeit durch, für wie viele Minuten wir noch "Luft haben". Nur die Kommunikation mit unserem Spielleiter fällt hier etwas aus dem Rahmen, diese erfolgt ganz klassisch via Walkie-Talkie.

    Die Rätsel sind eher auf der mechanischen Seite anzusiedeln und linear. Ich persönlich fand sie nicht so einfach, aber das ist natürlich immer eine sehr subjektive Einschätzung. Wir haben auch etwas länger gebraucht als die veranschlagten 60 Minuten. Daran ist vor allem ein Geschicklichkeits-"Rätsel" schuld, das in der Mitte des Raumes angesiedelt ist (auch vom zeitlichen Ablauf her) und uns allein 10 bis 15 Minuten gekostet hat. Dieses ist auch mein einziger wirklicher Kritikpunkt. Prinzipiell hätten wir schon verstanden, was zu tun ist, allerdings ist eine Sichtbehinderung Bestandteil des Rätsels... und diese dürfte für meinen Geschmack etwas "abgemildert" werden, wir wussten die meiste Zeit schlicht und ergreifend nicht, wo wir hinsteuern sollten.

    Übrigens: Hinweise darf man vom Spielleiter anfordern, so viele man möchte. Sie werden nicht automatisch eingespielt, sondern nur auf Wunsch, was ich gut finde. Wenn der Spielleiter der Meinung ist, dass man mit der Zeit etwas in Verzug geraten ist, meldet er sich und fragt nach, ob man einen Hinweis haben möchte.

    Ocena ogólna: 8/10

    Obsługa: 10/10

    Klimat: 10/10

    Poziom trudności: Trudny

    Hej, nasza strona wykorzystuje pliki cookies aby jej wszystkie funkcje mogły poprawnie działać.

    Poza tymi niezbędnymi, wykorzystujemy też pliki cookies podmitów trzecich abyśmy mogli korzystać z zewnętrznych narzędzi analitycznych, społecznościowych czy marketingowych. To oznacza że dane zbierane za ich pomocą są przetwarzane też przez dostawców tych narzędzi.

    Czy wyrażasz zgodę na używanie plików cookies innych niż niezbędne do działania strony, zgodnie z naszą polityką prywatności?

    Ustawienia plików cookie

    Tutaj możesz zmienić szczegółowe ustawienia dotyczące plików cookies stosowanych na naszej stronie. Jeżeli wyrażasz zgodę na pliki cookies określonego typu, oznacza to, że zgadzasz się, aby dane przez nie zebrane były wykorzystywane przez administratora tej strony, a także dostawcę konkretnego narzędzia, z którego korzystamy - zgodnie z opisem w naszej polityce prywatności.

    Ten rodzaj plików jest niezbędny do poprawnego funkcjonowania naszej strony. Wykorzystywane są między innymi przy takich funkcjach jak zapamiętywanie przez przeglądarkę wybranego przez użytkownika kraju, produktów w koszyku czy motywu kolorystycznego strony.

    Te pliki pozwalają nam zrozumieć, jak użytkownicy poruszają się po naszej stronie. Jednym z takich narzędzi jest Google Analytics, który pozwala nam zbierać anonimowe informacje o liczbie wejść, korzystaniu z konkretnych funkcji czy rodzaju urządzeń użytkowników. Dzięki nim jesteśmy w stanie dostosować stronę do potrzeb i możliwości różnorodnych użytkowników.

    Narzędzia Google, Facebook i Seznam.cz zbierające informacje o użytkownikach, które możemy wykorzystywać do celów marketingowych.